Aktuelle Beiträge

Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology Enterprises Limited (JKUATES) in Juja, Kenia 2018

JKUATES erhielt vom japanischen Erfinder und „Champion” der Instant-Nudeln, dem Unternehmen NISSIN, eine Labor- und eine Produktionsanlage für die Herstellung von Fertiggerichten mit instantisierten Nudeln als Geschenk. Aufbauend auf gut bekannten kenianischen Rohstoffen mit positivem Gesundheitsimage (Vollkornweizenmehl „Atta“ und Sorghum) sollten Rezepturen im Kilogramm-Maßstab erprobt, optimiert und dann im Scale-up auf Maschinengängigkeit getestet werden. Die […]

Airlangga Universität Surabaya, Indonesien 2018

An der Airlangga-Universität, der größten Universität Surabayas, existiert seit einigen Jahren die Fakultät für Fischerei und Marine. Die Fakultät der überwiegend jungen, gebildeten Wissenschaftler ist daran interessiert, sich zu verbessern: • Die interne Ausbildung und der Erwerb von Wissen • Unterrichtsmethoden in Vorlesungs-und Laborarbeit • Die Laborarbeit selbst • Verknüpfung mit der regionalen Wirtschaft • […]

Destillation ätherischer Öle – Mazedonien 2018

Die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien bietet durch ihre günstigen klimatischen Voraussetzungen beste Bedingungen für den Anbau und die Wildsammlung von Heil- und Gewürzpflanzen. Meine Mission im Frühjahr 2018 unter Schirmherrschaft der Organisation „Swisscontact – Senior Expert Corps“ hatte die Inbetriebnahme und Verfahrensoptimierung einer bestehenden Destillationsanlage zum Ziel. Durch ungewöhnlich niedrige Temperaturen von bis zu minus […]

2017 Destillation ätherischer Öle in Bulgarien

Bulgarien bietet wegen seines günstigen Klimas und der guten Infrastruktur gute Möglichkeiten, um aus regionalem Pflanzenmaterial ätherische Öle „frisch vom Feld“ zu destillieren. Da ich mich seit 1984 sowohl im Labor-, Technikums- und Produktionsmaßstab mit der Gewinnung, Analytik und Applikation ätherischer Öle befasse, war die Anfrage aus Varna eine gute Gelegenheit, meine Erfahrungen auf die […]

Backwaren mit Zusatznutzen für Kinder und junge Menschen

Das Unternehmen Qiangwang Flavoring Food in China möchte in der Industriezone der Stadt Jieshou neben der Herstellung von Brühwürfeln (80.000 ton/Jahr) künftig die Produktion von Backwaren mit gesundheitlichem Zusatznutzen etablieren. Bei meinem SES Einsatz im August 2017 standen darum die konzeptionelle Arbeit, der Vergleich von Mustern führender Anbieter, die Berücksichtigung neuer ernährungsphysiologischer Erkenntnisse und schließlich […]

Seifenproduktion in der Mongolei

Auch im Jahr 2017 hatte ich wieder die Möglichkeit, meine beruflichen Erfahrungen im Rahmen der SES Aktivitäten mit Unternehmen zu teilen. Die Firma HUNOD in Ulaanbaatar verarbeitet Ziegen- und Pferdefleisch zu Wurstwaren. Für das täglich anfallende Fett gibt es bisher keine wirtschaftlich sinnvolle Verwertung. Die Herstellung von Seife stellt darum eine Möglichkeit dar, um Nachhaltigkeit […]

Kasachstan – mein zweiter SES Einsatz

In Kasachstan werden Teigwaren vorwiegend aus Weichweizenmehlen hergestellt. Es bedarf einiger technologischer und biochemischer Hilfen, um die Teigwaren an vergleichbare Qualitäten des Weltmarktes heranzuführen. Ich hatte im Oktober 2016 Gelegenheit, das noch junge Unternehmen CESARO in der Nähe von Almaty bei der Einsatzerprobung zu unterstützen. Eine Aufgabe die Erfolge zeigte, die mir viel Freude bereitet […]

Mein erster Einsatz als Experte beim Senior Experten Service (SES)

Im Frühjahr 2016 hatte ich Gelegenheit meinen ersten dreiwöchigen Experteneinsatz für den SES zu realisieren. Das Unternehmen Anhul Qiangwang Flavouring Food Co. Ltd. in China hat seinen Sitz in der Provinz Anhui und zählt mit 80.000 tons Jahresproduktion an Brühwürfeln zu den weltgrößten Produzenten dieser Branche und enormem Wachstumspotenzial. Meine Aufgabe bestand in der Etablierung […]